Am 24. Oktober 2022 begann die SW&D ihr Jubiläumsjahr mit einer stimmungsvollen Feier im traditionsreichen Kieler Yachtclub. Langjährige Weggefährt*innen und Freund*innen der Stiftung versammelten sich, um gemeinsam das 30-jährige Bestehen zu feiern.
Es war ein besonderer Abend voller Austausch, inspirierender Gespräche und Rückblicke auf drei Jahrzehnte erfolgreicher Stiftungsarbeit.
Wissenschaft und Dialog im Fokus
Als wissenschaftsfördernde Institution war es der SW&D wichtig, dass neben dem geselligen Beisammensein auch ein fachlicher Schwerpunkt nicht zu kurz kam. Im Mittelpunkt stand die zentrale Fragestellung: Wie können liberale Verfassungsstaaten mit ihren Parlamenten das Versprechen von innerem Frieden und und nach außen zwischen den Staaten erfüllen?
Am Nachmittag fanden dazu zwei spannende Diskussionsrunden statt. Vertreter*innen aus der (Politik-)Wissenschaft und der politischen Praxis beleuchteten dieses komplexe Spannungsfeld aus verschiedenen Perspektiven. Die Teilnehmenden im Publikum brachten sich aktiv mit Rückfragen ein und sorgten für eine lebhafte Debatte.
Besondere Gäste, besondere Momente
Am Abend wurde die Feier von besonderen Gästen offiziell eröffnet: Karin Prien, Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, und Dr. Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister von Kiel, richteten persönliche Grußworte an die Gäste. Gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden der Stiftung, Dr. Astrid Kuhn, eröffneten sie den Abend. Sie wünschten der Stiftung alles Gute für die Zukunft und unterstrichen die Bedeutung der SW&D für Wissenschaft und Demokratie.
Ein weiteres Highlight des Abends war der Beitrag von Prof. Dr. Joachim Krause, der inmitten des festlichen Essens die Anwesenden auf eine faszinierende Zeitreise mitnahm. Er beleuchtete die wechselvolle Geschichte des neuen Hauptsitzes der Stiftung im Wall 40 im Herzen Kiels, der heute als moderner Ort für Begegnung und wissenschaftlichen Austausch dient.
Ein Blick zurück nach vorn
Die Feier bot nicht nur Gelegenheit, auf die Vergangenheit der Stiftung zurückzublicken, sondern auch auf die Themen und Herausforderungen, die ihre Zukunft prägen werden. In entspannter Atmosphäre, bei gutem Essen und Getränken, wurde der Abend zum gelungenen Auftakt eines Jubiläumsjahres, das die Arbeit der Stiftung würdigte und neue Impulse für ihre zukünftige Arbeit setzte.
Begleitet von inspirierenden Diskussionen, spannenden Einblicken und einer herzlichen Stimmung war dieser Festtag ein würdiger Start in das 30. Jubiläumsjahr der SW&D. Werfen Sie einen Blick in unsere Bildergalerie und genießen Sie die Impressionen der Feier (Fotos: Jan Konitzki).
Stiftung Wissenschaft und Demokratie
Wall 40, 24103 Kiel
Stiftung Wissenschaft und Demokratie
Wall 40, 24103 Kiel
TEL 0431 / 97 999 845
E-MAIL info@swud.org
WEB www.swud.org
Sign up to receive updates, promotions, and sneak peaks of upcoming products. Plus 20% off your next order.