BAUTAGEBUCH

Bautagebuch

zur Sanierung des Wall 40

Nach einer langjährigen Sanierungsphase freute sich die SW&D, 2024 ihren neuen Hauptsitz im Herzen Kiels zu beziehen. Die Sanierung des Gebäudes Wall 40 war ein aufwendiges und engagiertes Projekt – das beeindruckende Ergebnis spricht für sich.

Direkt gegenüber dem Schwedenkai und am Kieler Bootshafen gelegen, bietet der Wall 40 nun auf drei Etagen Platz für die Büros der Geschäftsführung und Stiftungsverwaltung, der Redaktionen des pw-portals sowie der Zeitschrift SIRIUS. Auch der größte Förderpartner der SW&D, das ISPK, hat hier seinen Platz gefunden.

Heute ist es ein Ort, der die Geschichte und Zukunft der SW&D gleichermaßen verbindet.

Über den Büros befinden sich drei Mietwohnungen, die mit ihrem atemberaubenden Blick auf die Kieler Förde und den einfahrenden Schiffsverkehr beeindrucken. Im Erdgeschoss wurde zudem ein moderner Veranstaltungsbereich geschaffen, der den neuen Hauptsitz zu einem Ort des Austauschs und der Begegnung macht.

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Sanierung und entdecken Sie in diesem fotografischen Bautagebuch, wie der Wall 40 als Hauptsitz der SW&D in neuem Glanz erstrahlt:

2024

Das Jahr 2024 war ein sehr ereignisreiches Jahr auf der Baustelle „Wall 40“. Von außen steht die Fassade und im Juli 2024 konnte das Gerüst abgebaut werden, sodass man nun auch von außen sieht, das die Stiftung Wissenschaft und Demokratie im Wall 40 sitzt. 

Auch der Innenausbau machte große Fortschritte – die Büros konnten bereits im April des Jahres bezogen werden und auch der Veranstaltungsbereich im Erdgeschoss nahm weiter Formen an. Im August 2024 luden SW&D und ISPK Freunde und Wegbegleiter*innen zum Housewarming in den Wall 40 ein.

2023

Neben dem weiteren Innenausbau war 2023 am eindrücklichsten, dass die gesamte Front des Gebäudes erneuert werden musste – dies beinhaltete den Abriss der früheren Fassade sowie den Neuaufbau der heutigen Fassade.

2022

Die Sanierung des Wall 40 nimmt wieder sichtlich Fahrt auf – nachdem in den vergangenen Jahren für Beobachtende von außen nur wenig auf der Baustelle geschah, wurden 2022 die Bodenplatten für das Dachgeschoss verlegt und im Herbst konnte das Richtfest begangen werden.  

2017 - 2021

Im Jahr 2017 entschied sich die SW&D, das Gebäude „Wall 40“ in Kiel zu erwerben und es zum neuen Stiftungshauptsitz auszubauen – in der Stadt, die für unseren Stifter eine besondere Bedeutung hatte.

Nach einer intensiven Planungsphase starteten die Bauarbeiten, die mit einigen Herausforderungen verbunden waren. Wie auf jeder Baustelle galt es, unvorhergesehene bauliche Gegebenheiten zu meistern, und auch die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie verlangten von allen Beteiligten ein hohes Maß an Flexibilität und Durchhaltevermögen. Trotz dieser Hürden wurde das Projekt mit großer Entschlossenheit und Leidenschaft vorangetrieben. Für Vorbeigehende mag der Fortschritt zunächst unsichtbar gewesen sein, doch im Inneren und am Planungstisch wurde mit vereinten Kräften an der Verwirklichung des neuen Stiftungshauptsitzes gearbeitet.

Subscribe to our newsletter

Sign up to receive updates, promotions, and sneak peaks of upcoming products. Plus 20% off your next order.

Promotion nulla vitae elit libero a pharetra augue

Nullam quis risus eget urna mollis ornare vel eu leo. Aenean lacinia bibendum nulla sed