Das Portal für Politikwissenschaft (pw-portal) ist eine zentrale Anlaufstelle für fundierte Rezensionen, Interviews, Analysen und Veranstaltungsberichte zu politikwissenschaftlichen Themen in den drei Schwerpunkten „Außen- und Sicherheitspolitik“, „Demokratie und Frieden“ sowie „Repräsentation und Parlamentarismus“. Diese Bereiche, die zugleich auch die inhaltlichen Themenfelder der Stiftung widerspiegeln, unterteilen sich in insgesamt zwölf Kategorien mit spezifischen Inhalten. Ergänzt wird das Angebot durch den Bereich „Das Fach Politikwissenschaft“, der Raum für Diskussionen rund um das Selbstverständnis der Politikwissenschaft bietet.
Ziel ist es aufzuzeigen, welche praxisrelevanten Erklärungen die Politikwissenschaft für das aktuelle politische Geschehen bereithält. Das pw-portal bietet dabei nicht nur Wissenschaftler*innen eine Plattform für ihre Veröffentlichungen, sondern ermöglicht auch interessierten Bürger*innen, sich über aktuelle Forschungsergebnisse zu informieren, um die politischen Entwicklungen unserer Zeit besser einordnen zu können.
Alle Beiträge des Portals werden unter der Creative Commons-Lizenz (CC-BY-NC-SA) veröffentlicht, um einen dauerhaften und offenen Zugang zu gewährleisten.
Das Portal hat seine Ursprünge in der „Annotierten Bibliographie für Politikwissenschaft“, die zwischen 1996 und 2016 einen umfassenden Überblick über politikwissenschaftliche Literatur bot. Auch wenn der Fokus des Portals inzwischen stärker auf den neuen thematischen Schwerpunkten liegt, sind diese Inhalte weiterhin über die Suchfunktion im Archiv des Portals mit über 40.000 Rezensionen zugänglich.
Mit seinem breit gefächerten Angebot schlägt das pw-portal eine Brücke zwischen Wissenschaft, politischer Praxis und gesellschaftlicher Diskussion – eine unverzichtbare Ressource für alle, die die komplexen politischen Zusammenhänge unserer Zeit besser verstehen möchten.
Erfahren Sie mehr zum Portal für Politikwissenschaft auf der pw-portal-Website, im pw-portal-Flyer oder melden Sie sich direkt für den pw-portal-Newsletter an.
Stiftung Wissenschaft und Demokratie
Wall 40, 24103 Kiel
Stiftung Wissenschaft und Demokratie
Wall 40, 24103 Kiel
TEL 0431 / 97 999 845
E-MAIL info@swud.org
WEB www.swud.org
Sign up to receive updates, promotions, and sneak peaks of upcoming products. Plus 20% off your next order.